Samstag 18.10. - 18 Uhr |
Gerd Hoffmann, Rolf Gundelach, Martin Hunger & "Band 66 und kein bisschen heiser": Ein Geburtstagsständchen, Kabarettlieder und Anmerkungen aus 35 Jahren Bühnenleben - Weitere Infos zum Programm ![]() Gerd Hoffmann, Rolf Gundelach, Martin Hunger & "Band 66 und kein bisschen heiser" – Ein Geburtstagsständchen, Kabarettlieder und Anmerkungen aus 35 Jahren BühnenlebenEin einmaliger Abend: Anlässlich des bevorstehenden Geburtstags von Gerd Hoffmann präsentieren wir einen vergnüglichen Abend voller Kabarett, Musik und Rückblicke aus 35 Jahren Bühnenleben. Gerd Hoffmann, zusammen mit seinem langjährigen Partner Rolf Gundelach, dem Musiker Martin Hunger und der Live-Band „Band 66 und kein bisschen heiser“, lädt das Publikum zu einem besonderen Geburtstagsständchen ein. |
Sonntag 19.10. - 15 Uhr |
Gabriele Chiteala: Jette singt und alle anderen dürfen trinken – Ein musikalisches Tagebuch aus einer nicht allzu fernen Zeit, die man schon fast wieder vergessen hat – Musikalisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm ![]() Gabriele Chiteala – Jette singt und alle anderen dürfen trinken – Ein musikalisches Tagebuch aus einer nicht allzu fernen Zeit, die man schon fast wieder vergessen hat – Musikalisches KabarettWenn der Ausnahmezustand zum Evergreen wird und Klopapier fast zum Kulturgut – dann ist es Zeit für eine musikalische Rückschau der etwas anderen Art: Gabriele Chiteala alias Jette bringt in ihrem kabarettistischen Liederabend all das auf die Bühne, was uns in der Pandemie zum Haareraufen, Nachdenken – und vor allem zum Lachen gebracht hat. Trailer anschauen |
Mittwoch 22.10. - 18 Uhr |
Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT – Eine gesellschaftspolitische Satire über ständige Selbstoptimierung und ewiges Wirtschaftswachstum - Kabarett - Weitere Infos zum Programm ![]() Harald Pomper – ANDERS als GEPLANT – Eine gesellschaftspolitische Satire über ständige Selbstoptimierung und ewiges Wirtschaftswachstum - KabarettHerr P. hat es geschafft. Ein wuchtiges Haus, ein polierter SUV (selbstverständlich Elektro!), ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll. Video mit Harald Pomper |
Donnerstag 23.10. - 18 Uhr |
Benjamin Turecek: Sitz! Platz! Politik! – Charmantes Kabarett (ehemaliger Titel: Von Löwen und Wölfen) - Weitere Infos zum Programm ![]() Benjamin Turecek – Sitz! Platz! Politik! – Charmantes Kabarett (ehemaliger Titel: Von Löwen und Wölfen)Im Gegensatz zur weit verbreiteten Behauptung können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum schaffen das dann so wenige Menschen? Video mit Benjamin Turecek |
Freitag 24.10. - 18 Uhr |
Claudia Clarin: Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige Männer - Weitere Infos zum Programm ![]() Claudia Clarin – Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige MännerWussten Sie, dass Frauen sechs monatliche Zyklusphasen haben, die wiederum die großen Lebensphasen widerspiegeln? Nein? Dann wird es Zeit, sie kennenzulernen! Video mit Claudia Clarin |
Samstag 25.10. - 15 Uhr |
Ralph Richter: Melancholerisch – Ein melancholisch-cholerisches Satire-Programm - Weitere Infos zum Programm ![]() Ralph Richter – Melancholerisch – Ein melancholisch-cholerisches Satire-ProgrammEs gibt Dinge, die ändern sich nie: Keiner hört mehr dem anderen zu, das Zeitgefühl verschiebt sich, der Schlips kann gar nicht groß genug sein, auf den man drauftritt, und früher war sowieso alles besser. Das alles wird zur Sprache kommen, denn Richter will ihn wieder zeigen, diesen Riesensprung in der Schüssel unserer Spaßvöglergesellschaft. Dabei ist ihm kein Klischee fremd und keine Kuh heilig. Mit seinem sperrigen Charme lässt er Ihre Zwerchfelle schuften, bis Sie sich verwundert die Augen reiben: So hab ich das auch gesehen, kann es aber nicht so ausdrücken. Video mit Ralph Richter |
Sonntag 26.10. - 15 Uhr |
Muhsin Omurca: Der Schein türkt - Cartoon-Comedy mit dem Schöpfer des Unworts "BIODEUTSCH" - ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarett-Sonderpreis - Weitere Infos zum Programm ![]() Muhsin Omurca – Der Schein türkt - Cartoon-Comedy mit dem Schöpfer des Unworts "BIODEUTSCH" - ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarett-SonderpreisAls Erfinder des „Unworts des Jahres“ – „Biodeutsch“ – hat er ein feines Gespür für kulturelle Unterschiede und ist stolz darauf, jetzt „staatlich geprüfter Deutscher“ zu sein. Natürlich nicht ohne Beigeschmack: Video mit Muhsin Omurca |
Donnerstag 30.10. - 18 Uhr |
Henning Ruwe: Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes Kabarett - Weitere Infos zum Programm ![]() Henning Ruwe – Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes KabarettVon und mit Henning Ruwe (bekannt aus der Berliner DISTEL) - Europapremiere bei den Chilischoten Video mit Henning Ruwe |
Freitag 31.10. - 18 Uhr |
Gerald Wolf: Vorsicht bissig! – Best Of Musikalisches Kabarett – Beliebte Melodien mit satirischen Texten - Weitere Infos zum Programm ![]() Gerald Wolf – Vorsicht bissig! – Best Of Musikalisches Kabarett – Beliebte Melodien mit satirischen TextenBekannte und beliebte Melodien werden mit satirischen Texten von Gerald Wolf unterlegt. Ein musizierender Wolf. Wo gibt's das schon?! Video mit Gerald Wolf |
Eintritt:
18 €
ermäßigt 16 € (Gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bürgergeldempfänger, Schwerbeschädigte und Rentner bei Vorlage des entsprechenden Ausweises.)
Bei uns kannst du sowohl bar als auch mit Karte zahlen.
DIE CHILISCHOTEN freuen sich sehr, dir ein attraktives Angebot für Gruppenbuchungen in unserem Kabarett-Theater vorzustellen. Ab einer Gruppenstärke von 8 Personen erhält jede Person einen Rabatt von 3,- Euro auf den regulären Eintrittspreis (18,- Euro).
Wichtige Hinweise zu diesem Angebot:Dieses Angebot ist eine wunderbare Gelegenheit, einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend mit Freunden, Kollegen oder Gästen deiner Geburtstagsfeier zu genießen – zu einem besonders günstigen Preis!
Wir freuen uns darauf, deine Gruppe bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Das Theater verfügt über 50 Sitzplätze und ausreichend Platz für Rollatoren und Rollstühle.
Karten-Reservierung (gern auch über WhatsApp):
0176 / 23 32 92 37
oder
scharf@kabarett-chilischoten.de
Liebes Publikum, wir müssen reden - über dieses Phänomen:
Alle wollen kommen. Aber kaum jemand reserviert oder kauft im Vorfeld Eintrittskarten. Und wir denken dann: „Na gut, dann halt nicht…“ – und sagen die Vorstellung und dem Künstler ab. Zack, Programm futsch.
Und dann stehen da plötzlich 20 Leute an der Abendkasse und fragen verwundert: „Wie, abgesagt?!“
Deshalb unsere Bitte: Wenn du zu den Chilischoten möchtest: Schon ein simples „Ich will!“ (in Form einer Reservierung) hilft uns enorm. Denn Hellsehen klappt bei uns nur mäßig. Und Kaffeesatzlesen ersetzt leider keinen Kartenverkauf. In diesem Sinne: Sichere dir deinen Platz – und rette unser Nervenkostüm! Herzlichen Dank.
Die Chilischoten feierten mit ihren Gästen die Theater-Eröffnungspremiere am 7. Dezember 2024 in der Marzahner Springpfuhl-Passage (direkt am S-Bahnhof Springpfuhl), Helene-Weigel-Platz 14, 12681 Berlin.
Unsere CHILI-STAGE ist eine Mixed-Show mit verschiedenen Humorkünstlern. Präsentiert werden humorvolle Newcomer und alte Hasen aus Kabarett und Comedy.
Unsere hauseigene Bildergalerie präsentiert alle 12 Monate ein neues malerisches Talent. Derzeit ist es Acrylmalerin Lysann Krügerke - Instagram der Künstlerin: @lys_artig. Gezeigt werden Tiermotive, jedoch auch gegenständliche Malerei. Die Werke reichen von einem Game Boy bis zu einem Büstenhalter an einer Wäscheleine. Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden. Ein Kauf einer Eintrittskarte ist nicht erforderlich.
Des Weiteren bietet das Chilischoten-Theater Platz für Veranstaltungen aller Art: Saal für Tanzveranstaltungen mit LIVE-Musik, Drehort für Film- und Werbeproduktionen, Ort für Mode-Events, Spieleabende, Tauschbörsen, Work-Shops, Seminare, Vereinstreffen, Schauspielunterricht, Firmenfeste, Geburtstagspartys usw.
Die Chilis freuen sich auf deinen Besuch!